|
|
 |
|
I.38 - Sterben und Tod |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sterbende Menschen
Definition Sterben: "Sterben ist die Zeit am Ende des Lebens, die in den Tod übergeht. Es erlöschen die biologischen Körperfunktionen und ist natürlicher Bestandteil des Lebens. Die Sterbephase kann unterschiedlich lange andauern und ist individeuel."
Biologische Sterbephasen:
- Einschränkung der Wahrnehmung durch verringerte Hirnaktivität
- Abgeflachte Atmung
- Verringertes Sehvermögen
- Verringertes Höhrvermögen
- Erlöschen des Augenlichts
- Herzstillstand, gefolgt vom
- Hirntod
Nachdem Hirntod beginnt die Zersetzung des Körpers, durch den fehlenden Stoffwechsel und Sauerstofftransport sterben auch die Zellen ab, angefangen bei den Neuronen (Hirnzellen), nach zwanzig Minuten stirbt ein Großteil des Herzgewebes ab, gefolgt von Leber- und Lungenzellen. Nach zwei Stunden stellen erst die Nierenzellen die Funktion ein.
Biologisch gesehen ist der Tod multiples, schnell voranschreitendes Organversagen.
Definition Tod: "Im medizinischen Sinne ist der Tod das irreversible stillstehen aller Lebensfunktionen, beginnend mit Herzschlag und Lungenfunktion, was jedoch durch Reanimation wiederhergestellt werden kann. Erst nach Fehlschlag gilt der Mensch als Tod, die Hirnzellen sterben als erstes ab, der sogannte Hirntod tritt ein, was im juristischem Sinne den Todeszeitpunkt darstellt."
In Deutschland sterben an natürlichen Todesursachen etwa die Hälfte an Herz-Kreislauf erkrankungen, dies sind Krankheiten und das Alter, als unnatürliche Todesursache gelten Unfälle, Suizid und das Sterben im Krieg. Die häufigste, unnatürliche Todesursache ist der Vekerhsunfall, an dem deutlich mehr Männer als Frauen beteiligt sind (siehe Statistik).

(Quelle: Wikipedia)
Um den Tod fest zu stellen gibt es drei sichere Todeszeichen, zum einen die Totenflecken, die Teilweise schon in der Sterbephase auftreten, spätestens jedoch nach 30 Minuten nach Herzstillstand. Ein weiteres Zeichen ist die Totenstarre und das letzte Zeichen ist eine bereits einsetzende Verwesung des Körpers.
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 32 Besucher (46 Hits) hier! |